top of page

Meine Philosophie

"Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis eines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich." - Fürst Bismarck

XE7B9288.jpg

Meine Philosophie

Trainingsansatz

Verständnis statt Zwang – Training auf Augenhöhe

In meiner Arbeit mit Hunden setze ich konsequent auf positive Verstärkung und eine gewaltfreie Trainingsweise. Für mich bedeutet das: Lernen durch Motivation, nicht durch Angst oder Druck.

Ich bin überzeugt davon, dass nachhaltiger Trainingserfolg nur durch Verständnis, klare Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen entsteht. Der Schlüssel liegt dabei in einem respektvollen Umgang – sowohl mit dem Hund als auch mit dem Menschen am anderen Ende der Leine.

🐾 Keine Gewalt, kein Zwang: Druck, Einschüchterung oder körperliche Einwirkung haben im modernen Hundetraining keinen Platz.


🐾 Klare Signale & Körpersprache: Hunde brauchen Orientierung – aber auf eine Weise, die sie verstehen können.


🐾 Aufklärung & Kommunikation: Ich sehe es als meine Aufgabe, nicht nur dem Hund, sondern auch dem Menschen zu helfen, neue Wege zu sehen und umzusetzen.

Jeder Hund bringt seine eigene Geschichte mit. Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, diese Geschichte zu verstehen – und gemeinsam neue Kapitel zu schreiben. Schritt für Schritt, individuell angepasst und mit viel Herz.

XE7B9297.jpg

Vertrauen, Bindung und Spaß – Der Schlüssel zum Erfolg

Ich glaube fest daran, dass der Erfolg im Hundetraining nicht nur durch konsequente Arbeit, sondern vor allem durch Freude, Spaß und eine starke Beziehung zum Hund erreicht wird. Das Vertrauen und die Bindung zwischen Mensch und Hund sind die Grundlage für jede positive Entwicklung.

🐾 Eine stabile, sichere Beziehung: Ein Hund, der sich sicher und verstanden fühlt, wird viel eher bereit sein, mit seinem Menschen zusammenzuarbeiten. Vertrauen ist die Basis für jedes Training.


🐾 Individuelles Tempo: Jeder Hund bringt sein eigenes „Päckchen“ mit. Es ist entscheidend, das Tempo des Hundes zu respektieren und nicht zu schnell oder zu viel zu verlangen. Nur so kann der Hund die besten Fortschritte machen.


🐾 Respektvolle Freundschaft: Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist seit jeher eine besondere Freundschaft. Diese sollte stets von Respekt, Verständnis und einem gemeinsamen Ziel geprägt sein.

Denn das Verstehen des Hundes und das Nachvollziehen seiner Bedürfnisse und Ängste sind entscheidend, um nachhaltig Vertrauen und ein starkes Band aufzubauen.

Meine Pfotenschule
Jasmin Caspers
Am Sportplatz 29
52382 Niederzier

Mobil: 0178/4013212 (WhatsApp)
Email: meine.pfotenschule@gmail.com

bottom of page